Aktuelle Maßnahmen
Seit dem 1.1.2023 modernisiert die Münsterlandnetzgesellschaft (MNG) gemeinsam mit der Gelsenwasser Energienetze GmbH als operativem Partner die Strominfrastruktur in acht Gemeinden. Ziel ist eine zukunftsfähige Versorgung, insbesondere angesichts des Ausbaus erneuerbarer Energien. Maßnahmen umfassen Netzverstärkungen, den Abbau von Betonmasten und Freileitungen sowie die Erneuerung von Niederspannungskabeln. Nachfolgend ein Auszug aus dem aktuellen Maßnahmenkatalog:

Lüdinghausen/Senden
30kV Mitverlegung
- Synergiemaßnahme mit einem Westnetz Projekt, das durch Grabenaufteilung für Kostenersparnis sorgt.
- Sanierung des Gebiets durch den Austausch alter gegen neue Kabel.
- Abrüstung von Freileitungen
- Netzverstärkung für den wachsenden Anstieg an EEG Verbindung vom Umspannwerk Lüdinghausen bis in die Nähe des Umspannwerks Senden
- Dauer ca. 1 Jahr (Abschluss der Arbeiten in 2025)
- Synergiemaßnahme mit der Stadt Senden bei Oberflächensanierungsarbeiten in der Innenstadt
- Erneuerung der alten Kabel durch neue Kabel mit größerem Querschnitt
- Erneuerung der Beleuchtung und der Teilerneuerung der Hausanschlüsse
- Erhofftes Resultat: Störanfälligkeit für die nächsten Jahrzehnte stark reduziert, Schaffung von Kapazitäten für den Ausbau von PV-Anlagen, Wärmepumpen und Ladestationen, etc.

LÜDINGHAUSEN
Dorfbauernschaft
- Synergiemaßnahme mit einer Wasser-Außengebietserschließung
- Erneuerung der alten Kabel durch neue Kabel mit größerem Querschnitt
- Erneuerung von 2 sanierungsbedürftigen Ortsnetzstationen
- Abschluss der Arbeiten im Sommer 2024

LÜDINGHAUSEN
Auf den Äckern
- Synergiemaßnahme bei der Erneuerung einer Wasserleitung
- Erneuerung der alten Kabel durch neue Kabel mit größerem Querschnitt
- Teilerneuerung der Hausanschlüsse
- Erhofftes Resultat: Störanfälligkeit für die nächsten Jahrzehnte stark reduziert, Schaffung von Kapazitäten für den Ausbau von PV-Anlagen, Wärmepumpen und Ladestationen etc.
- Abschluss der Arbeiten in 2024

LÜDINGHAUSEN
In der Steverau
- Im Auftrag der Stadt Neuverlegung eines Beleuchtungskabels
- Arbeiten haben begonnen

OLFEN
Erlenstr. / Hengstelbrook
- Synergiemaßnahme zwischen Strom und Wasserleitungen, da beide Medien aufgrund des Alters Fehleranfälliger sind
- Erneuerung der alten Netzkabelkabel durch neue Kabel mit größerem Querschnitt
- Teilerneuerung der Hausanschlüsse, um eine dichte Hauseinführung zu gewährleisten sowie kommende Kabelfehler bei Altkabeln zu minimieren
- Erhofftes Resultat: Störanfälligkeit für die nächsten Jahrzehnte stark reduziert, Schaffung von Kapazitäten für den Ausbau von PV-Anlagen, Wärmepumpen und Ladestationen etc.

Nordkirchen
Baugebiet Rosenstraße-Nord
- MS/NS/BL Erschließung im neuen Baugebiet
- Ausführung aktuell

Lüdinghausen
Auf den Äckern
- Erneuerung der Netzkabel durch Erneuerung der Straßenoberfläche

Lüdinghausen
Dorfbauernschaft
- 1 x Netzverstärkung + Netzerneuerung (Abrüstung von Freileitung MSP+NSP)
- In Zusammenarbeit mit einer Gemeinschaft der Anwohner, welche den Tiefbau erledigen.
- Ausführung: Aktuell